- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/308
- Maße
-
Höhe: 272 mm
Breite: 280 mm
- Material/Technik
-
Papier (braun); Bleistift; Tusche (Feder); Deckweiß; Weißhöhung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Kurfüsrt/ Johann Friedrich/ u./ Lukas Cranach/ 18COe[Ligatur]34./ Göttingen (Bleistift, rechts unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. (S. 178, VI, 36)
ist Teil von: Album Florenz [L 2002 Oesterley 3]
in Zusammenhang mit: Kompositionsskizze zu Kurfürst Johann Friedrich und Lukas Cranach [L H 2002/553r]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Innenraum
Künstler
Zeichnung
der arbeitende Künstler (in seiner Werkstatt, seinem Atelier)
- Bezug (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1834