Spielzeug
Französische Puppe
Französische Puppe mit Kurbelkopf aus Biskuitporzellan. Drehbarer Kopf mit aufgemalten Augenbrauen und Wimpern, blauen feststehenden Augen und geöffnetem Mund mit vier eingesetzten Zähnen. Kurze mittelblonde Haare. Kinderkörper aus Mischmasse, hautfarben bemalt.
Die Puppe trägt ein hellbraunes kurzes Kleid, mit mehreren Stoffeinsätzen, die von rot-goldenen Bändern gesäumt werden. Der Kragen ähnelt einem Matrosenkragen. Auf dem Kopf trägt die Puppe einen passenden weiß-braun gestreiften Topfhut. Sie trägt weiße Unterwäsche, weiße Strümpfe und hellbraune Lederschuhe.
Die Puppe stammt aus dem Nachlass der hannoverschen Puppensammlerin Ingeborg Behling. Mit diesem Nachlass erhielt das Historische Museum Hannover ca. 100 Puppen, die hauptsächlich vom Anfang des 20. Jahrhunderts datieren.
[FA]
- Standort
-
Historisches Museum Hannover
- Sammlung
-
Spielzeug
- Inventarnummer
-
VM 063286
- Maße
-
Länge: 10 cm, Höhe: 50 cm, Breite: 18 cm
- Material/Technik
-
Biskuitporzellan, Mischmasse, Holz (?), Textil, Metall, Leder, Glas
- Bezug (was)
-
Spielzeug
Puppe (Figur)
Porzellankopfpuppe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Société Française de Fabrication de Bébés et Jouets
- (wann)
-
1910
- Rechteinformation
-
Historisches Museum Hannover
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 11:34 MEZ
Datenpartner
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Spielzeug
Beteiligte
- Société Française de Fabrication de Bébés et Jouets
Entstanden
- 1910