Archivale
Inventuren und Teilungen, Unterniebelsbach, Nr. 126-143, 179, 251-261
Enthält:Kappus, Michael und Magdalene geb. Gerstenlauer (Zubringensinventar 1834, Nr. 126);König, Johannes' Witwe Catharine geb. Frey (Vermögensübergabe 1835, Nr. 127);Spiegel, Johannes und Catharine geb. Frey (Zubringensinventar 1834, Nr. 128);Spiegel, Johannes (Realteilung 1835, Nr. 129);Ott, Michael (Realteilung 1836, Nr. 130); Ahr, Michael (Güterkaufschillings-Verweisung 1828, Nr. 131);Gerstenlauer, Gottlieb (verstorben) und Anna Maria geb. Roth (Zubringensinventar 1836, Nr. 132);Pfrommer, Anna Maria geb. Volz (Eventualteilung 1836, Nr. 133);Ganzhorn, Justine geb. Glauner (Eventualteilung 1836, Nr. 134);Gerstenlauer, Gottlieb (Eventualteilung, 1836, Nr. 135);Roth, Johann Jakob (Realteilung 1837, Nr. 136);Schönthaler, Dorothea geb. Oth (Eventualteilung 1836, Nr. 137);Kappus, Magdalena geb. Gerstenlauer (Eventualteilung 1837, Nr. 138);Gerstenlauer, Michael (Realteilungs-Urkunde statt förmlicher Realteilung 1838, Nr. 139);Herrmann, Andreas und Regine geb. Wolfinger (Zubringensinventar 1837, Nr. 140);Ganzhorn, Gottlieb und Sara geb. Herrmann (Zubringensinventar 1837, Nr. 141);Gerstenlauer, Ezechiel und Rosine geb. Herrmann (Beibringensinventar 1839, Nr. 142);Roth, Gottfried (Eventualteilung 1838, Nr. 143);König, Johannes' Witwe Katharina geb. Frei (Realteilung 1846, Nr. 179);Glauner, Justine geb. Lutz (Eventual- und Realteilung 1849, o.Nr. [Tgb.Nr. 188/1849]);Glauner, Gottlieb und Barbara geb. Ahr (Beibringensinventar 1850, o.Nr. [Tgb.Nr. 330/1850]);Pfrommer, Jacob (Vermögensübergabe und Gleichstellung der Kinder 1853, o.Nr. [Tgb.Nr. 706/1853]);Herrmann, Georgs Witwe Anna Maria geb. Roth (Armutsurkunde 1865, Nr. 251);Wolfinger, Johannes (Armutsurkunde 1865, Nr. 252);Schönthaler, Catharina geb. Kratzer (Eventualteilungsurkunde 1866, Nr. 253);Herrmann, Jakob Friedrich und Ehefrau Caroline geb. Heinold (gemeinsame Realteilung 1866, Nr. 254);Glauner, Gottliebs Witwe Maria Barbara geb. Ahr (Vermögensübergabe 1866, Nr. 255);Herrmann, Justine geb. Schönthaler (Realteilung 1866, Nr. 256);Herrmann, Friedrich (Eventualteilungs-Aufschubsurkunde 1866, Nr. 257);Roth, Gottlieb und Anna Maria geb. Roth (Beibringensinventar 1866, Nr. 258);Nittel, Gottfried und Catharine geb. Kern (Beibringensinventar 1866, Nr. 259);Roth, Matthäus und Margaretha geb. Glauner (Beibringensinventar 1866, Nr. 260);Roth, Johannes und Regina geb. Kappler (Vermögensübergabe 1866, Nr. 261)###
- Reference number
-
Gemeindearchiv Niebelsbach (Nutzung über die Gemeinde Keltern), GA NIB / 648
- Extent
-
1 Bü. (10 cm)
- Formal description
-
Form: A
- Context
-
Gemeindearchiv Niebelsbach >> 9133U
- Holding
-
Gemeindearchiv Niebelsbach (Nutzung über die Gemeinde Keltern), GA NIB Gemeindearchiv Niebelsbach
- Indexentry person
-
Roth, Regina
Pfrommer, Jakob
Roth, Margaretha
Pfrommer, Anna Maria
Schönthaler, Katharina
Roth, Johann Jakob
Ahr, Barbara
Ahr, Maria Barbara
Ahr, Michael
Frey, Katharina
Ganzhorn, Gottlieb
Ganzhorn, Justine
Ganzhorn, Sara
Gerstlauer, Anna Maria
Gerstlauer, Ezechiel
Gerstlauer, Gottlieb
Gerstlauer, Magdalena
Gerstlauer, Michael
Gerstlauer, Rosina
Glauner, Barbara
Glauner, Gottlieb
Glauner, Justine
Glauner, Margaretha
Glauner, Maria Barbara
Heinold, Karoline
Her(r)mann, Andreas
Her(r)mann, Anna Maria
Her(r)mann, Friedrich
Her(r)mann, Georg
Her(r)mann, Jakob Friedrich
Her(r)mann, Justine
Her(r)mann, Karoline
Her(r)mann, Regine
Her(r)mann, Rosina
Her(r)mann, Sara
Kappler, Regina
Kappus, Magdalena
Kappus, Michael
Kern, Katharina
Ott, Dorothea
Ott, Michael
Roth, Gottlieb
Roth, Johannes
Roth, Matthäus
Schönthaler, Dorothea
Schönthaler, Justine
König, Johannes
König, Katharina
Kra(t)zer, Katharina
Lutz, Justine
Nittel, Gottfried
Nittel, Katharina
Roth, Anna Maria
Roth, Gottfried
Spiegel, Johannes
Volz, Anna Maria
Wolfinger, Johannes
Wolfinger, Regine
- Date of creation
-
1834-1866
- Other object pages
- Rights
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Last update
-
03.06.2025, 10:54 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Enzkreises. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1834-1866