Archivale

Gehaltsverhältnisse der Beamten

Enthält: Bericht der Stadtkasse zur Revision der Besoldungsordnung (Sept. 1927); vor allem: Sammelgesuche nach Beschäftgungsgruppen; Pfandmeister, Assistenten alter Ordnung (Verwaltungsobersekretäre HARTWIG und ORTSTADT), Museumspersonal (Gesuche des Hausverwalters SCHUPP, des Betriebsoberassistenten JACOB, des Verwaltungsoberassistentin FEES um Höhergruppierung, befürwortet durch Dr. Erich Grill), Technische Assistentinnen im Krankenhaus (Neuregelung der Besoldung), Ruhegehaltsbeamte; Sammelgesuch städtischer Oberinspektoren, desgl. der Verwaltungssekretäre mit I. Verwaltungsprüfung; weitere Gesuche um Regulierung der Einstufung; Gesuch von Dr. Illert, Direktor der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs, und Dr. Grill, Direktor der Städtischen Sammlungen, um Revision der Eingruppierung (Okt. 1927); Gesuch der Gelderheber; Verzeichnis der anstellungsfährigen Beamtenanwärter und Verwaltungsgehilfen nach dem Stand vonm 1. Jan. 1928, desgl. vom 1. Okt. 1926; Verzeichnis der bei der Stadt Worms beschäftigten Wohlfahrtspflegerinnen, Röntgenassistentinnen etc.(mit Angabe der Vorbildung)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02019

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.03. Gemeindebeamte und -angestellte >> XV.03.d. Finanzielles und Versorgung
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1926 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1926 - 1929

Ähnliche Objekte (12)