Archivale

Gasthaus "Zum Adler"

Enthält u.a.: Aufnahmen von Hypotheken durch die Besitzer Andreas Kälber (1905);
Kaufvertrag (1906);
Prozess zwischen der Brauerei Beckh oHG und den Eheleuten Gottfried Wolf und Friederike geborene Kälber (1908);
Zwangsversteigerung (1909);
Mietvertrag zwischen der Brauerei Beckh als Vermieterin und den Eheleuten Josef Krust als Mieter der Gastwirtschaft "Zum Adler" (1909);
Baubescheid für bauliche Veränderungen (1909);
Inventarverzeichnis in der Wirtschaft "Zum Adler" (1909);
Kaufvertrag zwischen Brauerei Beckh, Pforzheim, und den Eheleuten Jakob Hötz über die Gebäude und Grundstücke der Gastwirtschaft "Zum Adler" (1910);
Kaufvertrag zwischen den Eheleuten Jakob Hötz und dem Eugen Dillmann aus Illingen als Käufer der Gastwirtschaft (1919);
Hypothekeneinträge;
Rechnungen;
Prozess der Beckh AG gegen die Wirtseheleute Karl und Josephine Kopp geborene Stäbler (1928);
Zwangsversteigerung von Eigentum der Eheleute Kopp (1931);
Löschung der Hypotheken (1933);
Abbau der Pressionsanlagen (1934)
Darin: Stempelabdruck des Gemeindesiegels (1906);
2 Pläne mit Grundrissen und Außenansichten des Gasthaus "Zum Adler" zur Erstellung einer Nottreppe zum Tanzsaal (1909)

Reference number
Kreisarchiv des Enzkreises, Gemeindearchiv Öschelbronn (Nutzung über die Gemeinde Niefern-Öschelbronn), GA ÖSH / 274
Extent
1 Fasz. (2 cm)
Formal description
Form: A

Context
Gemeindearchiv Öschelbronn >> 145.1 Gast- und Schankwirtschaften
Holding
Gemeindearchiv Öschelbronn (Nutzung über die Gemeinde Niefern-Öschelbronn), GA ÖSH Gemeindearchiv Öschelbronn

Indexbegriff subject
Siegel
Gaststätte "Zum Adler"
Indexentry person
Wolf, Gottfried
Wolf, Friederike
Beckh, Brauerei
Stäbler, Josephine
Dillmann, Eugen
Hötz, Jakob
Kopp, Karl
Kopp, Josephine
Krust, Josef
Kälber, Andreas
Kälber, Friederike
Indexentry place
Illingen (PF)

Date of creation
1905 - 1934

Other object pages
Rights
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Last update
15.05.2023, 12:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Enzkreises. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1905 - 1934

Other Objects (12)