Urkunden
Lic. iur. utr. Guillermus Grongneti, Domherr u. Offizial von Naneta ((1)) sowie Richter beim Konzil von Basilia ((2)), gibt im Streit des Fridericus Parsperger, Dompropst zu Regensburg, der als Legat des Konzils in Bohemiam ((3)) u. anderswo unterwegs war u. dadurch keine Nachteile erleiden sollte ((4)), vertreten durch Mag. Johannes Ffru(e)nt, mit Johannes Nickeldorff, Kleriker, vertreten durch Mag. Johannes Karschro, der zuvor gegen den Kläger vor der Kurie in Roma ((5)) wegen der Dompropstei in Regensburg einen Prozess angestrengt hatte, Gerichtsbrief dahingehend, dass die dort gegen den Kläger erwirkten Entscheidungen u. die Exkommunikation aufgehoben werden. S: Lic. decr. Jacobus Clant. NS: Johannes Sigismundus Pußko, Kleriker der Diözese Cracouia ((6)) u. Notar. A: Nantes (Dép. Loire-Atlantique, F), Domkapitel: Domherren \ Grongneti, Wilhelm, Lic. iur. utr. u. Offizial des Hochstifts. genannte Personen: Z 1: Mag. Hartmannus de Lippia, Kleriker der Diözese Colonia ((7)) u. Notar. Z 2: Mag. Dioetus Carpeti, Kleriker der Diözese Bisuntina ((8)) u. Notar
Enthält: Fußnoten:
1) Nantes (Dép. Loire-Atlantique, F)
2) Basel (Kt. Basel, CH)
3) Böhmen (CZ)
4) vgl. auch Urk. Nr. 1066 u. 1068
5) Rom (Roma, I)
6) Krakau (poln. Krakow, Woiw. Kleinpolen, PL)
7) Köln (krfr.St. Köln, NRW)
8) Besancon (Dép. Doubs, F)
siegler: Klant: Jakob Lic. decr. (stark besch.)
Pußko: Johann Sigismund, Kleriker der Diözese Krakau u. Notar (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1108
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 137 ad No. 4
Registratursignatur/AZ: 7.te (9. gestr.) Schubladen No. 30 (verbessert aus 20) (auf alter blauer Urkundentasche).
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 13-004
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit an Schnur anhängendem Sg., stark besch., u. NS
Überlieferung: Or. NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Basel (Dominikanerkloster)
Vermerke: RV: commissio ...s D. Fredericum de Parsperg prepositum Ratisbonensem in concilio Basiliensi ratione sumptuum
Originaldatierung: Datum et actum Basilee ((2)) in ambitu conventus fratrum minorum ... indictione terciadecima die vero mercurii duodecima mensis octobris ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: das Sg. wurde 1982 am BayHStA restauriert, Bericht liegt bei
Jahr: 1435
Monat: 10
Tag: 12
Äußere Beschreibung: B: 45,50; H: 38,50; Höhe mit Siegeln: 51,00
Siegler: Klant: Jakob Lic. decr. (stark besch.) Pußko: Johann Sigismund, Kleriker der Diözese Krakau u. Notar (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Notar
Notariatsinstrument
Gerichtsbrief
Pfründenbesetzung
- Indexentry person
-
Nantes (Dép. Loire-Atlantique, F), Domkapitel: Domherren \ Grongneti, Wilhelm, Lic. iur. utr. u. Offizial des Hochstifts
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Freund: Johann Mag.
Nickeldorf: Johann, Kleriker
Karschro: Johann Mag.
Klant: Jakob Lic. decr.
Pußko: Johann Sigismund, Kleriker der Diözese Krakau u. Notar
Lippia: Hartmann von Mag., Kleriker der Diözese Köln u. Notar
Carpeti: Dioeto Mag., Kleriker der Diözese Besancon u. Notar
- Indexentry place
-
Basel (Kt. Basel, CH), Dominikanerkloster: Ausstellungsort
Nantes (Dép. Loire-Atlantique, F), Domkapitel: Domherren \ Grongneti, Wilhelm, Lic. iur. utr. u. Offizial des Hochstifts
Nantes (Dép. Loire-Atlantique, F), Bistum/Hochstift: Offizial
Basel (Kt. Basel, CH), Konzil
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Böhmen, Königreich
Rom (Roma, I), Kurie
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompropstei
Krakau (poln. Krakow, Woiw. Kleinpolen, PL), Bistum/Hochstift
Köln (krfr.St. Köln, NRW), Erzbistum/Erzstift
Besancon (Dép. Doubs, F), Bistum/Hochstift
- Date of creation
-
1435 Oktober 12
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1435 Oktober 12