Schwarz-Weiß-Negativ
Detailansicht Häufelpflug
Detailansicht auf Schar, Sohle und Streichbretter eines Häufelpflugs, davor ein Schwengel mit Ketten.
Kontext: Pflugschar und Streichbretter sind aus Eisen. Der Häufelpflug wurde in der hofeigenen Stellmacherei gefertigt, die zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und den 1960er Jahren in Betrieb war. Er diente zum Lockern der Erde während der Wachstumsphase der Kartoffelstauden und dem Entfernen von Unkraut. Die Aufnahme entstand bei den Dreharbeiten zur Filmdokumentation "Kartoffelanbau mit dem Hunspflug". Kürten-Biesenbach, Juni 1976.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1976-170a-30a
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Kartoffelanbau mit dem Hunspflug
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Pflug (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schlieker, Günther (Fotograf/in)
- (wo)
-
Biesenbach (Kürten)
- (wann)
-
1976-06
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Schlieker, Günther (Fotograf/in)
Entstanden
- 1976-06