Akten
Produkt- und Werbeblätter
Enthält: Hochdruck-Kolbenpumpen "Wasserknecht".- Liegende Drillings-Preßpumpen.-Liegende Zwillings-Kolbenpumpen ZOP und ZPH.- Duplex-Dampfpumpe JK.- Selbstansaugende Hauswasser-Kreiselpumpen SK.- Selbstansaugende Hochdruck-Kreiselpumpen SHK.- Einstufige selbstansaugende Kreiselpumpen SNK und SMK.- Selbstansaugende Kreiselpumpen zur Brennstoff-Förderung (Typ SH).- Schlauchradpumpe QMy XV.- Panzer-Kreiselpumpen für Dickstoff- und Ascheförderung DPE.- Einstufige Schmutzwasser- und Dickstoffpumpen.- Heißwasser-Umwälzpumpen HZS für Zwangumlaufkessel (La-Mont-Kessel).- Umwälzpumpen für Warmwasserheizungen.- Einstufige Kreiselpumpen NZS.- Mehrstufige Kreiselpumpe GPA 1 für kleine Fördermengen.- Mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpen HKL und HL.- Unterwassermotorpumpen für Drehstrom M und B, HU, HKL.- Einstufige Säure-Kreiselpumpen SR und S.- Vakuum-Luftpumpen GVP.- Wasserring-Luftpumpen VP.- Zweistufige Kolben-Vakuumpumpen mit Schiebesteuerung (Modellreihe 1 und 2 LPR).
- Archivaliensignatur
-
I 623, Nr. 58 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
20
- Kontext
-
EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) >> 04. Produktion, Industrieberichterstattung >> 04.02. Produktions- und sonstige Industrieberichterstattung
- Bestand
-
I 623 (Benutzungsort: Merseburg) EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski)
- Laufzeit
-
1950 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1950 - 1951