Archivale
Darlehensgesuch des Auditors von Holzschuher
        Enthält:
(1.) Darlehensgesuch des Auditors von Holzschuher an die Familienstiftung. Petent und seine 3 Brüder müssen ihrer Tante, der Witwe des verstorbenen Stadtgerichtsassessors Johann Christoph Sigmund v. Holzschuher 5000 Gulden für die Anteile an Dominikalien und allodifizierten Lehen zahlen. Dazu benötigt man 4000 Gulden. Übergabe eines Hypothekenbriefs des Bauern Johann Vogelreuther, Sandreuth über 8900 Gulden, auf den Onkel Johann Christoph Sigmund des Petenten lautend, woran Petent erbteilig 4050 Gulden von seinem Vater zustehen.
(2.) Zustimmung der Familienmitglieder, darunter Polizeioffiziant (Johann Karl Sigmund) v. Holzschuher für die Administration, und R(udolf) C(hristof) V(eit) v. Holzschuher als Familiensenior.
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 49/II Nr. 505
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Christof Sigmund
 Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Karl Sigmund
 Indexbegriff Person: Holzschuher, N (Auditor)
 Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Christof Veit
 Indexbegriff Person: Vogelreuther, Johann
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)
 
- Kontext
- 
                Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Bestand
- 
                E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Darlehensgesuch
 Polizeioffiziant
 Familienstiftung, Holzschuher
 Auditor
 Stadtgerichtsassessor
 Dominikalien
 Lehen
 Allodifikation
 Hypothekenbrief
 Bauer
 Erbteil
 Zustimmung
 Familiensenior
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Sandreuth
 
- Laufzeit
- 
                1831
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1831
