Arbeitspapier
Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und ausländische Direktinvestitionen in der VR China
Als im Jahre 1979 das Gesetz über die Öffnung der VR China für ausländische Direktinvestitionen (foreign direct investment FDD von der Regierung in Beijing verabschiedet wurde, war die Wirtschaft des Landes schon mehr als zwei Jahrzehnte lang der Reglementierung einer zentralen Planung unterworfen und gegenüber dem Ausland weitgehend abgeschottet. Stark verzerrte Produkt- und Faktormärkte waren die zwangsläufigen wie auch sichtbaren Folgen einer Wirtschaftspolitik, die sich nicht nach ökonomischen Effizienzkriterien richtete. Mit dem neuen Joint Venture Gesetz und einem Bündel von wirtschaftlichen Anreizen war es nun beabsichtigt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ausländische Investoren so zu verbessern, daß mehr FDI ins Land strömen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Year: 1988 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Wirtschaftssonderzone
Direktinvestition
China
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Li, Bo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
1988
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Li, Bo
- Kiel Institute of World Economics (IfW)
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Time of origin
- 1988