Akten

Emeritierung Lorenz und Nachfolge sowie Arbeitsgruppe bzw. Forschungsstelle Eibl-Eibesfeldt

Enthält u.a.: Auseinandersetzung um eine Kritik aus der FAZ vom 14.4.1973.- Bestätigung des Verwaltungsrats über die Weiterbeschäftigung Lorenz nach der Emeritierung (16.3.1973).- Lorenz betr. seine Umsiedlung nach Österreich (27.3.1973).- Unterlagen zu Finanzierung von Baumaßnahmen für die Arbeitsstelle Lorenz in Grünau, Österreich (1973 f.).- Einladung des Österr. Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung zu einer Sitzung über Verhaltensphysiologie mit einem entsprechenden Bericht (7.6.1973).- Regelung bez. des in Grünau eingestellten Personals (1973 f.).- Vereinbarung für den Arbeitsplatz Loren in Ö. mit der Herzog von Cumberland-Stiftung mit entsprechenden Unterlagen, ins. Korrespondenz (1973 ff.).- Bericht über die ersten drei Arbeitsjahre der Arbeitsgruppe für Humanethologie.- Vermerk zur Errichtung einer selbstständigen Forschungsstelle für Humanethologie (9.7.1975).- Korrespondenz Eibl-Eibesfeldt-P. Ekman (1975).- Personalangelegenheiten der Forschungsstelle Humanethologie.- Stellungnahme Eibl-Eibesfeldts an Lüst betr. Weiterförderung der Forschungsstelle (30.5.1979).- Veröffentlichungen Eibl-Eibesfeldt.- Tätigkeit Eibl-Eibesfeldts am Boltzmann-Institut für Stadtethologie (16.5.1991).- Empfehlung von Baerends u. Wickler als Nachfolger Lorenz (9.5.1972).- Baumaßnahmen im Zusammenhang mit den neuen Berufungen (ab 1972).- Verhandlungen mit den jeweiligen empfohlenen Wissenschaftlern (1972 f.).- Pläne der zu berufenden Wissenschaftlern (1972 f.).- Absage Baerends (30.3.1973).- Stellungnahme Wicklers zu den Folgen der Absage Baerends (14.4.1973).- Entscheidung für eine "ethologische Abteilung" unter kommissarischer Leitung Wicklers (9.10.1973).- Fachbeiratsregelung (2.4.1974).- Antrag des Institutskollegium zur Ernennung F. W. Heiligenberg zum Wiss. Mitglied (15.10.1974).- Satzungsentwürfe von April 1974.

Enthält auch: Künftige Beschäftigungsmöglichkeiten Schiefenhövels (27.11.1990).

Archivaliensignatur
II. Abt., Rep. 66, Nr. 4355
Alt-/Vorsignatur
II/1A IB Verhal 1.3

Kontext
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> N-Z >> MPI für Verhaltensphysiologie >> Planung (Zukunft des Instituts mit Forschungsstelle f. Humanethologie)
Bestand
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung

Laufzeit
1972-1991

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1972-1991

Ähnliche Objekte (12)