Akten

Steinkohlenwerk Walter Scheller Bockwa [OT Zwickau], Übertragung staatlichen Steinkohlenbergbaurechts

Enthält u.a.: Empfehlung des Reichsstatthalters zur Beantragung der Enteignung von Feldern auf Grundlage der Verordnung über die Enteignung von Bergwerksfeldern vom 25. März 1938.- Zulegung von Feldern, deren Grundeigentümer die Geschwister Hilde Sarfert, geb. Hupfer, Käthe Hupfer und Traute Hupfer sowie die Altgemeinde Hupfer sind.- Rekurs beim Reichswirtschaftsminister gegen die Zulegung, v.a. wegen drohender Bergschäden für die vorhandene und geplante Bebauung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1851 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 4 und 48 a Lageplan mit Flurkartenteilen über zur Übertragung des Kohlenbergbaurechts vorgesehene Gebiete.- Bl. 75 Lageplan mit Flurkartenteilen über zur Übertragung des Kohlenbergbaurechts vorgesehene Gebiete und bereits übertragenes Feld.- Bl. 95 Baurechliches Ortsgesetz (Ortsbauordnung [Bebauungsplan]) für die Gemeinde Bockwa, 1935 (Druckschrift).

Registratursignatur: III 4535 Bd. 1

Context
40027 Oberbergamt Freiberg >> 3. Berechtigungen >> 3.3. Steinkohlenbergbau >> 3.3.2. Einzelne Gruben und Werke
Holding
40027 Oberbergamt Freiberg

Date of creation
1932 - 1946

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1932 - 1946

Other Objects (12)