Zeichnung
Titelblattentwurf zu 1001 Nacht
Ausstellung — Max Slevogt - Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Kohl-Weigand — 1958.06.07-1958.07.06 — Mannheim
Ausstellung — Max Slevogt - Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Kohl-Weigand — 1958.07.26-1958.08.31 — Stuttgart
Ausstellung — Max Slevogt - Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Kohl-Weigand — 1958.09.27-1958.10.26 — Berlin
Ausstellung — Max Slevogt - Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Kohl-Weigand — 1959.04.05-1959.05.03 — Bremen
Ausstellung — Max Slevogt - Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Kohl-Weigand — 1968.10.14.-1968.11.24. — Duisburg
Ausstellung — Max Slevogt - Ali Baba und Sindbad — 2015.07.24-2015.11.01 — Saarbrücken
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
KW 232
- Maße
-
Höhe x Breite: 24 x 18,1 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: li. unt. außerhalb der Darstellung — Slevogt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1957, S. 56; Abbild-Nr. S. 50; Katalog-Nr. 44 Z
dokumentiert in: Slevogt Mannheim 1958, Abbild-Nr. 73; Katalog-Nr. 73
dokumentiert in: Slevogt Stuttgart 1958, Abbild-Nr. 73; Katalog-Nr. 73
dokumentiert in: Slevogt Berlin 1958, Abbild-Nr. 73; Katalog-Nr. 73
dokumentiert in: Slevogt Bremen 1959, S. 14; Katalog-Nr. 73
dokumentiert in: Slevogt Duisburg 1968, Abbild-Nr. 37; Katalog-Nr. 37
dokumentiert in: Max Slevogt, 2015, Abbild-Nr. 35; Katalog-Nr. 35
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1900
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Slevogt, Max, 1868-1932
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
Entstanden
- um 1900
- 1982