Archivale
Exekutionen von russischen Kriegsgefangenen.
Adressat: Kommandeur des Konzentrationslagers Groß-Rosen
Es wird um Mitteilung gebeten, von welcher Staatspolizeistelle die 19 sowjetrussischen Kriegsgefangenen eingewiesen wurden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 051/0384a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Groß-Rosen 6
former reference number: I144, Folio 20
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV A 1 KL C-B Nr. 2625 B/42 G
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS-Nue. 77841
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Schr. vom 16.04.1942 - Gr.-Ro.-KL 14 f 14/4.42-Su.-W-Geh.Tgb.Nr. 59/42 (I144, Folio 17)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Groß-Rosen >> Todesfälle
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
08.05.1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 08.05.1942