Arbeitspapier
Lebenslanges Lernen auf Basis Neurowissenschaftlicher Erkenntnisse: Schlussfolgerungen für Didaktik und Personalentwicklung
Der demografische Wandel führt zu weitreichenden Konsequenzen in der Personalpolitik von Organisationen. Die Autoren verdeutlichen, wie notwendig es ist, dass sich Lernen, Didaktik und Personalentwicklung an unterschiedlichen Lebensphasen orientieren und somit eine nachhaltige Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit gewährleisten können.
- ISBN
-
978-3-937804-31-6
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Weidener Diskussionspapiere ; No. 29
- Classification
-
Wirtschaft
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
Personnel Economics: Firm Employment Decisions; Promotions
Personnel Economics: Training
Economic Development: Human Resources; Human Development; Income Distribution; Migration
- Subject
-
Lernen
Didaktik
Neurodidaktik
demografischer Wandel
Personalmanagement
Beschäftigungsfähigkeit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mayer, Bernt
Brückner, Sarah
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (HAW)
- (where)
-
Weiden i.d.OPf.
- (when)
-
2011
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Mayer, Bernt
- Brückner, Sarah
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (HAW)
Time of origin
- 2011