Archivale
Wasserbauten am Ruppiner Kanal
Enthält u. a.:
- Untersuchung der Streuberschen Mühle am Teschendorfer Graben bei Oranienburg, Oktober 1795-Januar 1797 (Blatt 13-21, 30-33, 36-64, danach unfoliiert)
- Gutachten des Johann Albert Eytelwein, des Kriegs- und Domänenrats Johann Gottlieb Siebicke und des Bauinspektors Friedrich Leiber, August - Oktober 1796 (Blatt 37-46)
- Lokalrecherchen, August 1796 (Blatt 47-55, 59-60)
- Übersicht über die Mahlleistung der Mühle von Oktober 1795 bis August 1796, August 1796 (Blatt 57-58);
- Schleunigste Behebung der technischen Mängel der Mühle, (Oktober 1796)
- Jacob Wilhelm Mencelius über die Versandungen im Ruppiner Kanal, November - Dezember 1795 (Blatt 22-25)
- Friedrich August Cochius über die Untersuchung des Ruppiner Kanals, November 1811, mit:
- Vorschlag über die Verbreiterung des Ruppiner Kanals unterhalb der Tiergartenschleuse, Januar 1816.
Enthält Pläne u. ä.:
- Querschnitt durch das Kanalbett, marginale Federzeichnung, koloriert, ca. 10,0 x 2,5 cm (Blatt 22)
- Pegelstände an der Schleuse im Ruppiner Kanal, marginale Federskizze, ca. 9,5 x 5,0 cm, November 1811
- Situationsplan des Kanals zwischen Tiergartenschleuse und Havel, kolorierte Federzeichnung, ca. 96,5 x 22,5 cm (Blattgröße), Januar 1816
- 11 Profile vom Ruppiner Kanal unterhalb der Tiergartenschleuse, kolorierte Federzeichnungen, 2 Blatt, ca. 41,5 x 45,5 cm; ca.44,5 x 41,0 cm (Blattgrößen), Januar 1816.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 393
- Context
-
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.04 Wasser-, Brücken- und Wegebauten, Kurmark
- Holding
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Date of creation
-
1791 - 1803, 1811 - 1816
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:46 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1791 - 1803, 1811 - 1816