Archivale

Landeskultur und Denkmalschutz

Enthält v.a.: Unterhaltung der Bodenkulturanlagen; Sammeln von Heilpflanzen; Landschaftsschutz an der Reichsautobahn Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe (1940); Unterschutzstellung von Bau-, Kunst- und technischen Denkmalen; Zuschüsse für die Instandsetzung geschützter Gebäude; Beseitigung militärischer und nationalsozialistischer Denkmäler

Enthält u.a.: Unterhaltung des Kämpfelbachs (1937); Kostenverteilung für das Versetzen der Mauer vor der lutherischen Kirche wegen der Zerstörung durch die Wurzeln einer Linde (1938); Verordnung zur Unterschutzstellung von Landschaftsteilen an der Reichsautobahn nach dem Reichsnaturschutzgesetz (1942); Aufruf für das Sammeln von Kirschblättern (1946); Bericht des Bezirkspflegers für Denkmäler der Kunst und des Altertums über die Erhaltung von Fachwerkhäusern (1936); Verzeichnis der als Baudenkmal zu schützenden Gebäude (1936); Versetzung des Kriegerdenkmals (1936); Verzeichnis der unter Schutz zu stellenden Bau- und Kunstdenkmäler [1936]; Verzeichnis sämtlicher in der Gemeinde befindlichen unter Denkmalschutz stehenden Bauten und Baudenkmäler (1948)

Darin: 2 Pläne mit Eintragung der geschützten Landschaftsteile an der Reichsautobahn Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe (1931); Zeitungsausschnitte: Ispringen kritisch betrachtet - Der 29. Rundgang der Bezirksnaturschutzstelle Pforzheim [1935]; Ispringens Heimatgüter - Kirche und Kelter unter Denkmalschutz [1936]

Bem.: Siehe auch .

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Ispringen (Nutzung über die Gemeinde Ispringen), GA ISP / 348
Umfang
1 Fasz. (2 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Ispringen >> A.V.3.
Bestand
Gemeindearchiv Ispringen (Nutzung über die Gemeinde Ispringen), GA ISP Gemeindearchiv Ispringen

Indexbegriff Ort
Stuttgart (S)
Karlsruhe (KA)
Pforzheim (PF)

Laufzeit
1937-1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937-1948

Ähnliche Objekte (12)