Archivale
Anlage eines städtischen Ziegelofens
Enthält: Anlage auf Anregung des Königs und des J. Ovenius; es fehlt an Steinen; Ovenius hat einen Meister gefunden, der mit märkischen Kohlen Ziegel brennen will; Vertrag mit der Stadt Kleve mit Nicol. Lavie über 1 Ziegelofen; Wintgens erklärt sich gegen Zoll auf Ziegelsteineinfuhr; der Kämmerei fehlt das Geld zur Anlage; die Berechtigung wird 1788 verpachtet (von 1773-1788 schein noch kein Ofen zustande gekommen zu sein), 1794 aber ist keine Ziegelerde mehr vorhanden und da in Kaßlerfeld, Eichelskamp und Speldorf genug Ziegel angefertigt werden, ist es hier nicht nötig (S. 23)
- Archivaliensignatur
-
10, Teil 1, 1622
- Kontext
-
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 06. Handel, Schifffahrt, Gewerbe, landwirtschaftliche Angelegenheiten >> 06.05. Gewerbe
- Bestand
-
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
- Laufzeit
-
1773 - 1794
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1773 - 1794