Sachakte

Ausgabebelege zur Rechnung der geistlichen Einkünfte für das Jahr 1805/1806 (Nrn. 511-795)

Enthaeltvermerke: Enthält: Belege (= Lebensbescheinigungen) und Empfangsquittungen der Mitglieder folgender aufgehobener geistlicher Institute: Kapuziner zu Düsseldorf und zu Kaiserwerth; Minoriten zu Ratingen, Lennep, Seligenthal, Siegburg; Augustiner zu Rösrath (derzeit Zentralkloster); Karmeliten zum Pützchen (St.-Adelheidis-Brunnen); Verzeichnis der pensionierten Mendianten außer dem Zentralkloster (Juni/ September 1806; Belege für die hier aufgeführten Personen); Personalstatus der Minoriten des Zentralklosters in Ratingen und für das Zentralkloster in Wipperfürth für das Quartal bis einschl. Juni 1806 (jeweils mit Namen)

Former reference number
Altsignatur: Finanzministerium, V. Domänen, A, Nr. 1 d III
Notes
Bemerkung: geführt von Richard Joseph Steinwarz aus Düsseldorf

Context
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia >> 6.5.1.1. Sequestrationen der geistlichen Güter sowie der Güter rechtsrheinischer Klöster
Holding
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.

Date of creation
1805 - 1806

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1805 - 1806

Other Objects (12)