Sachakte
Nutznießung der bei der Wied-Runkel'schen Kanzlei angelegten ersten Hälfte des von Schwartzer'schen Fideikommißkapitals
Enthält: Wiederaufnahme der seit Ablehnung des Ablösungsangebots 1791 ruhenden Verhandlungen mit Wied-Runkel mit dem Ziel einer Übertragung des Kapitals nach Schwedisch-Vorpommern und Vergleich über die rückständigen Zinsen
Enthält: Tod des Bischofs von Preßburg, Johann Ludwig von Schwartzer, und Übergang der bis dahin seinen Schwestern überlassenen Fideikommißnutzung auf Obrist Adam Gustav von Schwartzer zu Stralsund
- Archivaliensignatur
-
E 12, 298/2
- Kontext
-
Adel und Standesherren >> 2 Spezialia nach Familienalphabet >> 2.18 Buchstabe S >> 2.18.31 von Schwartzer
- Bestand
-
E 12 Adel und Standesherren
- Laufzeit
-
1801-1802
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt, Regierung
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1801-1802