Kamin-, Ofen- oder Takenplatte

Kaminplatte mit Rocaille-Ornament

Die Kaminplatte zeigt eine mit üppigen Blüten gefüllte Vase in einem geschweiften, prunkvollen Rocaille-Rahmen. Dieser wiederum ist von einem weiteren Zierrahmen eingefasst, der den rechteckigen Formen der Platte folgt. Die Platte wurde nach mündlicher Auskunft von Matthias Kremer 1730 in Lothringen gegossen.

Vorderseite | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Kamin- Ofen-, Takenplatten
Inventarnummer
HE 20 (provisorisch)
Material/Technik
Eisen / Guss

Bezug (was)
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Rocaille
Ofenplatte
Eisenguss
Blumenschale
Ofenplatte
Bezug (wo)
Lothringen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Lothringen
(wann)
1730

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kamin-, Ofen- oder Takenplatte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)