Urkunde

1.) Die Mühle, genannt die Spechtsmühle, bei Niederzwehren [Stadtteil von Kassel]; 2.) 10 Viertel Korngülte, halb Roggen und halb Hafer, hessische...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 7934
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Lehrbach, Nr. 6
A I u, von Lehrbach sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans von Lehrbach, Sohn des verstorbenen Heinrich von Lehrbach
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Mühle, genannt die Spechtsmühle, bei Niederzwehren [Stadtteil von Kassel]; 2.) 10 Viertel Korngülte, halb Roggen und halb Hafer, hessischen Maßes, jährlich an Michaelis aus dem Hof des 1386 Belehnten zu Zwehren [heute Niederzwehren, Stadtteil von Kassel], den ehemals Stephan von Schartenberg zu Lehen trug. Die Korngülte ist mit zwölf Mark Silber Kasseler Währung ablösbar.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Lehrbach

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Le >> Lehrbach, von >> 1300-1499
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1386 Februar 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1386 Februar 16

Ähnliche Objekte (12)