Sachakte

Veräußerung und Schatzungsfreiheit von Gütern der Kapelle zu Trupbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuch des Kirchenältesten Hermann Richter zu Trupbach um Veräußerung eines Kapellenfeldes (1773); Gesuch der Kapelle zu Trupbach um Schatzungsfreiheit eines in der Siegener Gemarkung liegenden Feldes und Widerspruch des Siegener Stadtmagistrats (1774); Verlauf eines unter der Hammerhütte liegenden Trupbacher Kapellenfeldes (1774). Korrespondenten u.a.: Justizrat Schenck (Siegen), J. H. Grimm (Siegen), Kirchenältester Hermann Richter (Trupbach), Kanzlist Müllens (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Regierung Arnsberg II A VI 1C1 306

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.16. Landkirchspiel Siegen
Bestand
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Laufzeit
1773-1774

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1773-1774

Ähnliche Objekte (12)