Mehlsackanhänger
KONSUM Nahrungsmittelwerke Magdeburg
Der Mehlsackanhänger ist auf gelblicher Pappe gedruckt. Zur besseren optischen Kennzeichnung verläuft schräg ein rötlicher Streifen. Die oberen Ecken sind abgeschnitten und abgerundet. Unter dem Loch zur Aufhängung findet sich ein schwarzes Bild. Vermutlich handelt es sich dabei um das Logos des KONSUMS Magdeburg. Die Produktangabe „Weizenbrotmehl“ sowie Gewichtsangabe „Netto 75 kg“ sind fett geschrieben worden. Darunter findet sich die TGL- sowie die EL-Nummer. Weiter findet sich die Angabe: „Feuchtigkeitsgehalt übersteigt nicht 15%“. Die Angabe zur Produktionsstätte findet sich in der unteren Hälfte des Mehlsackanhängers. Am Randen gibt es eine Möglichkeit der Kennzeichnung des Herstellungsdatums. Es ist eine Ungewöhnlichkeit in der Sammlung der Mehlsackanhänger.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
- Inventory number
-
5 SAH/O 002
- Measurements
-
7,00 x 5,00 cm
- Material/Technique
-
Pappe
- Subject (what)
-
Getreide
Mühle
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung
Weizen
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Magdeburg
- (when)
-
1973-1976
- (description)
-
Wurde genutzt
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mehlsackanhänger
Time of origin
- 1973-1976