Karten und Pläne
Königlich Sächsische Steinkohlenwerke im Plauenschen Grund
Enthält u.a.: Kaiserschacht, 21. Lichtloch, Georgschacht, Albert-Wetterschacht, Antonschacht, Oppelschächte, Mehnerschacht, Döhlener Kunst- u. Ventilatorschächte, Augustus-Schacht, Carolaschächte, König Georg Schacht.- Horizontale durch Elbstollnachse.- Weißeritzstolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40113 Steinkohlenwerk Zauckerode, Nr. 2-I44 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Seigerrriss
Maßstab: 1:2000
Farbe: mehrfarbig
Format: 51 x 67
Registratursignatur: 58
- Kontext
-
40113 Steinkohlenwerk Zauckerode >> 5. Risse >> 5.1. Übersichtskarten
- Bestand
-
40113 Steinkohlenwerk Zauckerode
- Laufzeit
-
1907 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1907 - 1945