Akten
Anschaffung und Unterhaltung der Inventarienstücke auf dem Saalhorn
Enthält u.a.: Inventarien über Gebäude und Gerätschaften der Schifffahrtsfaktorei zu Saalhorn.- Übersendung der Waage an die Schifffahrtsexpedition zur Instandsetzung, 1827.- Anfrage der Salinenverwaltung zu Halle über die für die Salzschifffahrtsfaktorei zu Saalhorn anzuschaffende Waage zum Nachweis der Salztonnen, 1827.- Korrespondenzen mit dem Bauinspektor Schulz zu Schönebeck über auf dem Saalhorn auszuführenden Bauten, u.a. Bau eines neuen Kahns durch den Schiffbauer Könnecke, 1827.- Verbesserung der Unterlage der Salzmagazine auf dem Saalhorn.- Lieferscheine.- Kostenanschlag zur Errichtung neuer Mietwohnungen auf dem Saalhorn, 1828.- Schäden an der Kollerstrecke des Saalhorns sowie am Saaleufer durch Eisgang, 1833.- Reparaturen an den Gebäuden auf dem Saalhorn durch Meister Erdmann, 1833.- Auszug aus der Dienstinstruktion des Schifffahrtsfaktors Aschermann, 1836.- Bedarfsmeldung an Mobiliar.- Differenzen wegen des Steuers der dortigen Fähre und des Eigentumanspruchs durch den Stabholzwärter Eins, 1837.- Antwort auf die Bedarfsmeldung zur Anschaffung eines neuen Segels aus Leinen, Kloben, Mast, Stangen und Ruder für die Fähre, 1838.- Anschaffung eines neuen Windetaus.- Anschaffung einer Schnellwaage und eines Waagebalkens, 1841.
- Reference number
-
F 3b, Nr. 5 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Rep. C 67
Registratursignatur: Loc. 1, Nr. 9; OBA Rep. XII
- Context
-
Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen >> 01. Grund und Boden samt Pertinenzien
- Holding
-
F 3b (Benutzungsort: Wernigerode) Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen
- Date of creation
-
1827 - 1846
- Other object pages
- Provenance
-
Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn
- Last update
-
17.04.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1827 - 1846