Pokal
Vexier-Pokal
Integraler Fuß, Schaft mit drei Hohlkugeln, die erste und dritte jeweils mit drei kleinen Hohlkugeln, trichterförmige Kuppa.
- Standort
 - 
                Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
 
- Inventarnummer
 - 
                mkp.Gl 2018-10
 
- Maße
 - 
                (H x D): 26,1 x 10,8 cm
 
- Material/Technik
 - 
                "Antikgrünes" Glas, frei geblasen
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Stempel/Zeichen: Unbezeichnet. Unter dem Boden 2x die Sammler-Nummer "12.602" und Papieretikett mit Auktions-Losnummer "674" (entfernt).
 
- Klassifikation
 - 
                Glaskunst (Sachgruppe)
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wo)
 - 
                Ehrenfeld
Köln-Ehrenfeld, Deutschland
 
- (wann)
 - 
                vor 1881
 
- Ereignis
 - 
                Provenienz
 
- (wer)
 - 
                Provenienz: Sammlung Birgit und Dieter Schaich
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        05.03.2025, 16:20 MEZ
 
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pokal
 
Beteiligte
- Ausführung: Rheinische Glashütten AG (1864‒1937)
 - Provenienz: Sammlung Birgit und Dieter Schaich
 - Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
 
Entstanden
- vor 1881