Druckgraphik

Schönhausen/Elbe (Kr. Jerichow II): Bismarck-Museum

Holzstich eines unbekannten Künstlers (nach Fotografie von Adolph Ludwig, Stendal), 1898
1891, noch zu Lebzeiten des ersten Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815–1898), wurde im Schloss an seinem Geburtsort Schönhausen ein Museum eingerichtet.
Das Blatt stammt aus dem reich bebilderten Textbeitrag "Otto von Bismarcks Lebensgang. Mit Bildnissen und Ansichten seiner Heimstätten" [1. Teil], in: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt 1898, Halbheft 18, S. 559–569, hier S. 566 (untere von zwei Abb.).

Bez. mi. u. (gesondert ausgeschnitten und auf Unterkarton aufgeklebt) "Das Bismarckmuseum in Schönhausen." Es fehlt die darunter stehende Zeile: "Nach einer Photographie von Ad. Ludwig in Stendal."
Altbestand des Archivs.

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Attribution 4.0 International

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Brandenburg
Inventory number
LGV-Archiv, C 12 G-4-044
Measurements
Blattgröße: Höhe 8,5 cm, Breite 11,8 cm (auf Bildgröße mit Bildunterschrift beschnitten)
Material/Technique
Holzstich auf dünnem Papier, auf Karton aufgezogen

Subject (what)
Holzstich
Museum
Adel
Herrenhaus (Gebäude)
Reichskanzler
Subject (who)
Subject (where)
Altmark
Schönhausen (Elbe)
Bismarck-Museum Schönhausen

Event
Herstellung
(when)
1898
Event
Herstellung
(who)
Adolph Ludwig
(where)
Stendal

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Adolph Ludwig

Time of origin

  • 1898

Other Objects (12)