Erbauungsliteratur | Monografie

D. Isaac Watts Lehre von den Gemüthsbewegungen Oder kurzer und deutlicher Unterricht von den Leidenschaften, deren Namen, Beschaffenheit, Ausbrüchen, Merkmaalen, Wirkungen und verschiedenen Vortheilen im menschlichen Leben : Nebst einigen moralischen und evangelischen Fürschriften zur Lenkung und Beherschung dieser natürlichen Neigungen ; Auch einem Anhange einiger andern dahin gehörigen erbaulichen Betrachtungen

D. Isaac Watts Lehre von den Gemüthsbewegungen Oder kurzer und deutlicher Unterricht von den Leidenschaften, deren Namen, Beschaffenheit, Ausbrüchen, Merkmaalen, Wirkungen und verschiedenen Vortheilen im menschlichen Leben : Nebst einigen moralischen und evangelischen Fürschriften zur Lenkung und Beherschung dieser natürlichen Neigungen ; Auch einem Anhange einiger andern dahin gehörigen erbaulichen Betrachtungen

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Lehre von den Gemüthsbewegungen Oder kurzer und deutlicher Unterricht von den Leidenschaften, deren Namen, Beschaffenheit, Ausbrüchen, Merkmaalen, Wirkungen und verschiedenen Vortheilen im menschlichen Leben
The Doctrine of the passions
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Bibl. Diez oct. 5867
VD 18
11680601
Umfang
[4] Bl., 430 S., [5] Bl., 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 11680601

Reihe
VD18 digital

Urheber
Watts, Isaac
Beteiligte Personen und Organisationen
Reichard, Elias Caspar
Erschienen
Hildesheim ; Braunschweig : Merckwitz ; Schröder , 1750

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erbauungsliteratur ; Monografie

Beteiligte

  • Watts, Isaac
  • Reichard, Elias Caspar

Entstanden

  • Hildesheim ; Braunschweig : Merckwitz ; Schröder , 1750

Ähnliche Objekte (12)