Sachakte

Entmilitarisierung von Bunkern und Flugplätzen

Enthaeltvermerke: Enthält: Kauf bzw. Verkauf von Einrichtungen aus Bunkern; Entmilitarisierung des Bunkers in der Paulsmühlenstraße (Düsseldorf); Freigabe von entfestigten Bunkern; Durchführung der Entfestigung; Resolution der Reparations-Referenten der Länder zur baldigen Beendigen der Entmilitarisierungsm-aßn-ahmen in der britischen Zone; Genehmigung eines Mietvertrags für den Hochbunker Stadtheiderstraße in Bielefeld; Beseitigung unerwünschter militärischer Merkmale am Flugplatz Hangelar bei Köln; Entmilitarisierungsm-aßn-ahmen an der ortsfesten Radio-Station Serial DB 40 Mülheim-Köln-Riehl; Entmilitarisierungsmaßnahmen am Flugplatz Paderborn; Zerstörung der Flugplatzrollbahn zum Kalkumer Wald (Düsseldorf): Entmilitarisierung des Flugplatzes Ostheim (bei Köln); Demontage des Gleisanschlusses und Zerstörung der Starbahn des ehemaligen Flugplatzes Handorf (bei Münster).

Archivaliensignatur
NW 0203, 80 - Band: G

Kontext
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage >> 2. Demontage, speziell >> 2.2. Schäden durch Entmilitarisierung >> 2.2.2. Entmilitarisierung von Bunkern und Flugplätzen
Bestand
NW 0203 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage

Provenienz
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
Laufzeit
1948-1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr

Entstanden

  • 1948-1950

Ähnliche Objekte (12)