Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Als die weyland Hoch-wohlgebohrne Frau, Frau Catharina Christina Brocktorffen, gebohrne von Ahlefeldt, Erb-Frau auf Kleinen Nord-See, den 8ten Decembr. Anno 1718. ... in der Bovenauer Kirche zu Ihrer Ruhe-Stätte gebracht wurde, Wurde nachfolgende Cantate In einer Trauer-Musique aufgeführet

Als die weyland Hoch-wohlgebohrne Frau, Frau Catharina Christina Brocktorffen, gebohrne von Ahlefeldt, Erb-Frau auf Kleinen Nord-See, den 8ten Decembr. Anno 1718. ... in der Bovenauer Kirche zu Ihrer Ruhe-Stätte gebracht wurde, Wurde nachfolgende Cantate In einer Trauer-Musique aufgeführet

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Petersen, Joachim Michael. - Die Erlösung von allem Ubel An dem vortrefflichen Exempel Der ... Frauen Catharina Christina Brocktorffen, gebohrnen von Ahlfeldt, Des ... Hrn. Wulff Jaspar Brocktorff Auf Klein-Nord-See etc. Erb-Herrn, Hertzwehrtesten Ehe-Gemahlin, Als derselben entseelter Leichnam, in Begleitung der hohen Leid-tragenden, den 8. Dec. A. 1718. ... zu Bovenau beygesetzt ward, über dem von der Wohl-Seligen Frauen selbst erwählten Text: 2 Tim. IV, 18. in einer Leich-Predigt vorgestellt

Erschienen
Reuther , 1719 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • Reuther , 1719 -

Ähnliche Objekte (12)