Archivale
Demontage von Maschinen der Radsatzwerkstatt (CIND 1009/21).-. Bd. 2: Markierung und Lagerung (Lagepläne; Technische Zeichnungen mit Versandnotizen)
Hierin: Radsatzwerkstatt 1, Große Abnahmehalle, Radsatzwerkstatt 2 und Radsatzwerkstatt 3 (Sept. 1931), Lageplan Maßstab 1:500 (Pause mit späteren Einzeichnungen).
Hierin: Gebäude 60 (Mechanische Werkstatt/Präga, zuvor Kraftwagenfabrik-Ersatzteillager) der Gußstahlfabrik (Mai 1947), Lageplan Maßstab 1:200 mit Zeichnungen Maßstab 1:50/1:10 (Lichtpause mit späteren Einzeichnungen).
Hierin: Ziehpresse aus Blechpresserei 3 (April 1949), Zeichnung (Zeichnungs-Nr. 26005; Lichtpause).
Hierin: Bohr- und Fräswerk aus Apparatebau 1 (April 1949), Zeichnung (Zeichnungs-Nr. 27002; Lichtpause).
- Reference number
-
WA 135/244
- Context
-
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Einzelbetriebe >> Gießerei 4, Radsatzwerkstatt (CIND 1009/21)
- Holding
-
WA 135 Demontageabteilung
- Date of creation
-
1947 - 1949
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:11 PM CET
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1947 - 1949
Other Objects (12)
Gewichtserfassung von Demontagegütern (Maschinen, Verladeeinrichtungen, Ersatzteile, feuerfeste Steine, Schrott) der Gußstahlfabrik.-. Aufschlüsselung nach Empfängerländern und Arbeitsstadien (Demontage, Verpackung, Verladung, Versand) in tabellarischer Form (Tonnage Return) als Vorarbeit für die Wochenberichte an RD&R Branch und deren Nachfolgeorganisation (Regional Reparation Section). Bd. 5: Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/28 - CIND 1009/35; Kräne (Dismantling Equipment) in CIND 1009/1, CIND 1009/4, CIND 1009/16, CIND 1009/29 und CIND 1009/30; Zurückgewiesene Demontagegüter (Stock Pile) der Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/2, CIND 1009/4 - CIND 1009/6, CIND 1009/15 - CIND 1009/17, CIND 1009/19, CIND 1009/29, CIND 1009/33 - CIND 1009/35
Gewichtserfassung von Demontagegütern (Maschinen, Verladeeinrichtungen, Ersatzteile, feuerfeste Steine, Schrott) der Gußstahlfabrik.-. Aufschlüsselung nach Empfängerländern und Arbeitsstadien (Demontage, Verpackung, Verladung, Versand) in tabellarischer Form (Tonnage Return) als Vorarbeit für die Wochenberichte an RD&R Branch und deren Nachfolgeorganisation (Regional Reparation Section). Bd. 6: Zusammenstellung zur Verschrottung vorgesehener Demontagegüter (LIV-Items [Items of Low Industrial Value] bzw. Sc-Maschinen) CIND 1009 (April 1949 - Febr. 1951); LIV-Items der Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/1 - CIND 1009/2, CIND 1009/4 - CIND 1009/35; Zusammenstellung LIV-Items Feuerfeste Steine CIND 1009 (Febr. - Sept. 1950); LIV-Items Feuerfeste Steine der Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/1, CIND 1009/7, CIND 1009/11, CIND 1009/13, CIND 1009/17, CIND 1009/19, CIND 1009/24 - CIND 1009/25, CIND 1009/29 und CIND 1009/35
Demontage inventarisierter Einrichtungen (Maschinen, Verladeeinrichtungen, Ersatzteile, feuerfeste Steine) der Gußstahlfabrik.-. Erfassung des Demontagefortschritts in den Einzelbetrieben ("Maschinen-Listen"). Bd. 5: Sc-Maschinen (als Schrott versandte Maschinen) der Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/1 - CIND 1009/2, CIND 1009/4 - CIND 1009/14
Demontage inventarisierter Einrichtungen (Maschinen, Verladeeinrichtungen, Ersatzteile, feuerfeste Steine) der Gußstahlfabrik.-. Erfassung des Demontagefortschritts in den Einzelbetrieben ("Maschinen-Listen"). Bd. 6: Sc-Maschinen (als Schrott versandte Maschinen) der Ablieferungseinheiten (Lots) CIND 1009/15 - CIND 1009/32, CIND 1009/34 - CIND 1009/35
Berichtigung auf alliierte Veranlassung zurückgehender Inventare der Gußstahlfabrik bei Feststellen von Verlusten (Aufnahmefehler; Diebstähle).-. Ermittlungen des Werkschutzes; Mitteilung (Loss Report) durch den Treuhänder (Custodian) des Reparationsobjektes an das Hauptquartier RD&R Division in Detmold (Zuarbeit von FK-Betrieben; Zusammenarbeit mit RD&R Branch, Krupp Control; Meldungen). Bd. 4: CIND 1009/17 (Gesenkschmiede Essen), CIND 1009/19 (Kurbelwellenwerkstatt), CIND 1009/21 (Gießerei 4, Modellschreinerei, Radsatzwerkstatt), CIND 1009/24 (Gießerei 3), CIND 1009/25 (Apparatebau 3, Fahrzeugwerkstatt), CIND 1009/26 (Radreifenwalzwerk), CIND 1009/27 (Reparaturwerkstatt 4), CIND 1009/28 (Blechpresserei 1, Blechpresserei 2, Blechpresserei 3, Blechpresserei 5), CIND 1009/29 (Apparatebau), CIND 1009/33 (Gesenkschmiede Borbeck) und CIND 1009/35 (Panzerbau 3/Werkstatt 3)
Bewertung der Gußstahlfabrik für alliierte Stellen.-. Wertansätze für Maschinen, Verladeeinrichtungen und Ersatzteile; Geltendmachung erbrachter Reparationsleistungen gegenüber RD&R nach Formular BAOR 283 (80 G). Bd. 111: Inventarberichtigung 1, 2 und 3 zum Ergänzungsinventar 1 (Suppl. [1], Amendment No. 1, 2, 3; Sept. 1948 - Jan. 1950) CIND 1009/1 (Walzwerk 2), CIND 1009/2 (Blechbearbeitungswerkstatt), CIND 1009/4 (Maschinenbau 21, Maschinenbau 10), CIND 1009/5 (Maschinenbau 20, Maschinenbau 9), CIND 1009/6 (Maschinenbau 9), CIND 1009/7 (Panzerbau 2, Hammerwerke-Reckschmiede 2a, Stahlformerei 1, Stahlformerei 2, Stahlformerei 3, Stahlformerei 4, Martinwerk 1, Elektrostahlwerk Süd, Blockhobelei, Reparaturwerkstatt 2), CIND 1009/8 (1. mechanische Werkstatt, Werkzeugmacherei), CIND 1009/9 (Schmiedepreßwerk West), CIND 1009/10 (Schmiedepreßwerk Nord, Schmiedepreßwerk Ost), CIND 1009/11 (Martinwerk 3, Elektrostahlwerk Nord, Hammerwerke-Formschmiede und Reckschmiede), CIND 1009/12 (Feinblechwalzwerk, Panzerplattenwalzwerk 1, Panzervergüteanlage, Panzerplattenwalzwerk 2, Zieh- und Preßwerk), CIND 1009/13 (Probieranstalt, Baubetriebe, Federwerkstatt, Forschungsanstalt, Steinwerk), CIND 1009/14 (Landmaschinenfabrik Essen, Zünderwerkstatt, Gießerei 5/7, Graphische Anstalt), CIND 1009/15 (Glühhäuser), CIND 1009/17 (Gesenkschmiede Essen), CIND 1009/21 (Gießerei 4, Modellschreinerei, Radsatzwerkstatt), CIND 1009/22 (Apparatebau 1, Fahrzeugwerkstatt), CIND 1009/25 (Apparatebau 3), CIND 1009/26 (Radreifenwalzwerk), CIND 1009/27 (Reparaturwerkstatt 4) und CIND 1009/28 (Blechpresserei 1, Blechpresserei 2, Blechpresserei 3, Blechpresserei 5)
Bewertung der Gußstahlfabrik für alliierte Stellen.-. Wertansätze für Maschinen, Verladeeinrichtungen und Ersatzteile; Geltendmachung erbrachter Reparationsleistungen gegenüber RD&R nach Formular BAOR 283 (80 G). Bd. 110: Ergänzungsinventar 1 (Suppl. 1; Juni 1948), einschließlich während des 2. Weltkriegs aus besetzten Gebieten alliierter Nationen (Tschechoslowakei) bezogener Maschinen, CIND 1009/1 (Walzwerk 2), CIND 1009/2 (Blechbearbeitungswerkstatt), CIND 1009/4 (Maschinenbau 21, Maschinenbau 10), CIND 1009/5 (Maschinenbau 20, Maschinenbau 9), CIND 1009/6 (Maschinenbau 9), CIND 1009/7 (Panzerbau 2, Hammerwerke-Reckschmiede 2a, Stahlformerei 1, Stahlformerei 2, Stahlformerei 3, Stahlformerei 4, Martinwerk 1, Elektrostahlwerk Süd, Blockhobelei, Reparaturwerkstatt 2), CIND 1009/8 (1. mechanische Werkstatt, Werkzeugmacherei), CIND 1009/9 (Schmiedepreßwerk West), CIND 1009/10 (Schmiedepreßwerk Nord, Schmiedepreßwerk Ost), CIND 1009/11 (Martinwerk 3, Elektrostahlwerk Nord, Hammerwerke-Formschmiede und Reckschmiede), CIND 1009/12 (Feinblechwalzwerk, Panzerplattenwalzwerk 1, Panzervergüteanlage, Panzerplattenwalzwerk 2, Zieh- und Preßwerk), CIND 1009/13 (Probieranstalt, Baubetriebe, Federwerkstatt, Forschungsanstalt, Steinwerk), CIND 1009/14 (Landmaschinenfabrik Essen, Zünderwerkstatt, Gießerei 5/7, Graphische Anstalt), CIND 1009/15 (Glühhäuser), CIND 1009/17 (Gesenkschmiede Essen), CIND 1009/21 (Gießerei 4, Modellschreinerei, Radsatzwerkstatt), CIND 1009/22 (Apparatebau 1, Fahrzeugwerkstatt), CIND 1009/25 (Apparatebau 3), CIND 1009/26 (Radreifenwalzwerk), CIND 1009/27 (Reparaturwerkstatt 4) und CIND 1009/28 (Blechpresserei 1, Blechpresserei 2, Blechpresserei 3, Blechpresserei 5)