Beilklinge

toki

Quaderförmige Klinge aus einem dunkelgrauen Stein, größtenteils mit einer sehr glatt gearbeiteten Oberfläche. Von einem schmalen Ende zum anderen verbreitert sie sich. Eine der flächigen Seiten verschmälert sich bogenförmig zur Schneide. Auf eine der Seiten wurde mit blauem Buntift "P" geschrieben. Wie kam das Objekt ins Übersee-Museum? Diese Sammlung geht auf die Sammelreise des Museumsdirektors Hugo Schauinsland im Jahre 1896/97 zurück. Er bereiste die Nordwestküste der USA und den Pazifik (Hawaii, Samoa, Neuseeland, Südaustralien) und fuhr anschließend über Sri Lanka und Ägypten zurück nach Europa.

D01154 Beilklinge | toki | Rechtewahrnehmung: Übersee-Museum Bremen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Übersee-Museum Bremen
Collection
Bild
Ethnographische Sammlungen
Ozeanien
Inventory number
D01154
Measurements
Allgemein: 4,6 × 3,6 × 17 cm
Material/Technique
Stein | behauen; geschliffen

Classification
Bild

Event
Herstellung
(where)
Chatham Island
(when)
1800-1900 (?)
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Event
Besitzwechsel
(who)
(description)
Besessen

Other object pages
Rights
Übersee-Museum Bremen
Last update
03.11.2025, 12:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Übersee-Museum Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beilklinge

Time of origin

  • 1800-1900 (?)

Other Objects (12)