Archivale

Ehe- und Familienseelsorge

Darin: Aufgeben der Ehe- und Familienseelsorge im kollektivierten Dorf (Toaspern, o.D.). - Eheberatung. Koordinierendes Gespräch zwischen einzelnen kirchlichen Werken und dem Werk IMHW (12.02.1964). - EKD, Kirchenkanzlei für Gliedkirchen in der DDR, Ausschuss "Zusammenarbeit von Mann und Frau in Kirche, Familie und Gesellschaft": Der Christ und das neue Familiengesetzbuch in der DDR. Einige Ratschläge für Gemeindeglieder (1966).

Enthält: Tagungen. - Seminare. - Ausarbeitungen. - Rundschreiben. - Persönliche Kontakte.

Archivaliensignatur
DWDDR I, 517
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Ort: DDR - geändertes Familiengesetz, 1966

Kontext
Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Hauptabteilung Theologie und Missionarischer Dienst >> 5. Seelsorge >> 5.3. Spezielle Seelsorgedienste
Bestand
DWDDR I Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Hauptabteilung Theologie und Missionarischer Dienst

Indexbegriff Person
Toaspern, Paul

Laufzeit
1959, 1962 - 1967, 1974 - 1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959, 1962 - 1967, 1974 - 1976

Ähnliche Objekte (12)