D.MzDöl Meyer zu Döldissen

Bestandsbeschreibung: Das Vorhandensein des vorliegenden Bestandes ist in erster Linie den intensiven genealogischen und heimatkundlichen Forschungen des Hans-Jürgen Dobberkau zu verdanken. Hans-Jürgen Dobberkau war der Sohn der Minna Meier zu Döldissen und hat somit eine direkte familiäre Bindung zur Familie Meier zu Döldissen.

Der Meierhof zu Döldissen liegt an der Grenze zwischen den früheren Grafschaften Lippe und Ravensberg, heute Kreis Lippe. Vor der kommunalen Neuordnung 1969 gehörte der Hof zur Gemeinde Bechterdissen im Kreis Lemgo. Obwohl der Hof schon immer im Gebiet der Grafschaft Lippe lag, war er lange Zeit dem Grafen von Ravensberg abgabepflichtig, 1785 wurde er endgültig von den lippischen Grafen eingetauscht. Durch archäologische Funde konnte belegt werden, dass sich hier schon vor 2000 Jahren ein Siedlungsgebiet befunden hat, der Hof ist wohl zur Zeit Karls des Großen entstanden, die früheste bisher bekannte Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert.

Die interessante Geschichte des Hofes und der Familie Meier zu Döldissen, die seit etwa 1500 nachweisbar ist, stellt sich mit dem vorhandenen Bestand anschaulich dar. Besonders umfangreich ist der Aktenbestand im Bereich Genealogie und Ortsgeschichte, was vor allem dem bereits genannten Hans-Jürgen Dobberkau zu verdanken ist. Abschriften und Fotographien alter Urkunden und Inschriften veranschaulichen besonders gut die Geschehnisse vergangener Zeiten. Aber auch die jüngere Vergangenheit und hier im besonderen die beiden Weltkriege bilden einen Großteil des Bestandes. Hier kann vor allem auf die erhaltenen Feldpostbriefe hingewiesen werden. Nicht zuletzt lassen sich die Forschungsbemühungen des H.-J. Dobberkau anhand seiner Korrespondenz bis in die späten 1980er Jahre nachvollziehen.

Die Akten des Bestandes "Meier zu Döldissen" stammen aus dem Zeitraum zwischen 1610 und 1989 und bilden 61 Verzeichnungseinheiten. Der Bestand wurde im April 2008 von Markus Fugger im LWL-Archivamt für Westfalen erschlossen und verzeichnet.

D.MzDöl

Signatur
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.MzDöl

Kontext
Westfälische Hofes- und Familienarchive (Archivtektonik) >> Leopoldshöhe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
19.03.2020, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)