Archivgut
Archiv Berlin 1987
Teil 1: Din A5 Kladde, Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband, Bezirksgruppe Neukölln ab 1979, mit Einzeleinträgen zu Veranstaltungen vom 12.12.1979 bis 29.01.1987, v.a. Thema und Anwesenheitslisten, teilweise mit eingeklebten Zetteln und 2 Fotos einer Adventsfeier, ca. 1980;
Teil 2 und 3, Unterlagen des Landesverbandes Berlin und der Bezirksgruppen u.a.: Rundschreiben; Veranstaltungsübersichten; Einladungen; Veranstaltungskalender; Faltkalender; Protokolle Vorstandssitzungen und Veranstaltungen; hs. Notizen; Veranstaltungs-Berichte; Anwesenheitslisten; Teilnehmerstatistiken zu Veranstaltungen; Korrespondenz u.a. betr. Veranstaltungen, Mitgliedschaften und Paketversand; Pressemitteilungen betr. Veranstaltungshinweise; Rundbriefe, teilweise mit Anlagen, u.a. Fragebogen zu Frau und Frauenverband und Plan der Geschäftsstelle am Tempelhofer Damm; Rechnungen; Zeitungsartikel, u.a. zum 'Tempelhofer Frauenmärz';Unterlagen zu Kassenprüfung, u.a. hs. Aufstellung zu Zahlungen von Mitgliedern, Aufstellung der Vorstände der Bezirks- und Landesgruppen; Unterlagen zu Umzug des Bundes - und Landesverbandes an den Tempelhofer Damm, u.a. Mitteilung zu Anschriftenänderung mit Abbildung des Gebäudes, Zeitungsartikel mit Foto von Ursula Amonat, Margot Walcyk und Waltraud Bergmann in der Geschäftsstelle; Tätigkeitsberichte der Bezirksgruppen Zehlendorf 1987 und 1985/1986 und Wilmersdorf 1987; Bescheinigung zur Gemeinnützigkeit des Verbandes; Die Staatsbürgerin, 39. Jahrgang, Nr. 1 + 2, 1987; Stimmzettel mit Wahlergebnis, Berzirksgruppe Tempelhof; Kurzbericht über die Arbeit der Landesgruppe Berlin, Dezember 1984 - März 1987; Bericht über die Arbeit der Staatsbürgerinnen in Münster; Vorstandsliste Bezirksgruppe Zehlendorf;Ansprachenmanuskript zur Ernennung der Frau des Jahres 1987; Auszug aus Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 31. Jahrgang, Nr. 44, 07.06.1975 mit Regelungen zum Amt des Schöffen; Artikel von Gisela Feuerstake betr. Tschernobyl; Einladungen, Faltblätter und Kopien zu Veranstaltungen anderer Organisationen, u.a. Gedenkstunde des Landesfrauenrates Berlin für Louise Schroeder und Veranstaltung: Frau und Geld, der Berliner Bank; Kopien von Artikel zur Filmreihe: Unerhört. Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute; Broschüre der Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Moderne Entsorgung, Hinweise und Tips;Teil 4, u.a. Inhaltsverzeichnisse Geschenksendungen; Personenlisten- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 112-1
- Umfang
-
7,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 1 Verbandstätigkeit - intern - >> 1.3 Landes- und Bezirksgruppen >> 1.3.1 Landesgruppe Berlin und Bezirksgruppen
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
1979 - 1987
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1979 - 1987