Archivale

Magdeburg

Beschreibung: Blick auf das Vorrücken der kaiserlichen Truppen unter dem Feldherrn Tilly der katholischen Liga am 20.05.1631 an die Stadt Magdeburg; die Rekruten der Stadt versuchen mit Feuer die Truppen abzuhalten; auf der Elbe Kähne mit Rekruten, die die Vorposten der Stadt beschießen; an einigen Stellen sieht man hohe Flammen in der Stadt; über der Stadt die Betitelung: "Magdeburgum." u. über dem Titel in einem Schriftband eine Legende zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Magdeburg: "1. S. Michael., 2. Der Dom zu S. Mauritz., 3. S. Gangolf., 4. S. Sebastia., 5. S.Nicola., 6. Vns. liebe Frawen. ..."; links der Preußische Adler u. rechts das Stadtwappen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1228
Alt-/Vorsignatur
Kasten 14 M. Nr. 7
Maße
Größe/Bild: 35,5 x 18,7 cm; Größe/Blatt: 37,5 x 21,7 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Der Kupferstich ist unter dem Begriff "Die Magdeburger Hochzeit 1631" bekannt, s. Wiki
1 Ansicht

Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: unbekannt

Erhaltung: Die Ränder sind beschädigt, beklebte Einrisse; am oberen u. am unteren Rand fehlen Teile des Randes; die Ränder sind schmutzig; Knickfalten

Technik: Kupferstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(1631 ?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1631 ?)

Ähnliche Objekte (12)