Druckgraphik
Das Jahrmarkts Fest zu Plundersweilern
Darstellung eines bunten Jahrmarktstreiben, es werden Waren zum Verkauf angepriesen, ein Mädchen links verkauft Pfefferkuchen. Rechts eine Bühne, von der ein Schauspieler gerade den Spielplan verkündet. Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "J.H. Ramberg inv: del:"; unter der Darstellung rechts "W. Jury fec:" Darunter "Das Jahrmarkts Fest zu Plundersweilern. / Pfefferkuchenmädchen. Guten Muth. - Pfeffernüss, ha ha ha!!" Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1826; Jg. 18.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
XI-M3-1826-006
- Maße
-
Darstellung: 11,6 x 7,8 cm - Blatt: 14,9 x 9,2 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Gestochen unter der Darstellung links "J.H. Ramberg inv: del:"; unter der Darstellung rechts "W. Jury fec:" Darunter "Das Jahrmarkts Fest zu Plundersweilern. / Pfefferkuchenmädchen. Guten Muth. - Pfeffernüss, ha ha ha!!"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover
- Bezug (was)
-
Drama
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1826
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1826