Uhr
Standuhr
Das mit italienischem Nußbaumfurnier belegte Uhrgehäuse ist am Kopf beidseitig mit dem Monogramm AW der Prinzessin Anna Wilhelmine v. Anhalt-Dessau in Laubsägedurchbruchtechnik verziert. Im Korpus läßt sich eine Tür mit Fenster für das Perpendikel öffnen. Im Sockel des Uhrgehäuses erscheint als Einlegearbeit wiederum das Monogramm unter der Fürstenkrone in Holz und Perlmutt. Die Uhr besitzt ein Hammerwerk und eine Harfe, die von einer rotierenden hölzernen Walze mit Eisenstiften angetrieben werden. Sie spielen die Melodie: "Dessauer Marsch" und "Printz-Moritz-Marsch". Daneben existierte eine zweite Walze mit" Ehre sei Gott in der Höh". Das Zifferblatt in Messing mit römischen Ziffern, Sekunden- und Datumsanzeige sowie Mondphasenanzeige. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Möbelsammlung
- Inventory number
-
1116
- Measurements
-
H. 282 cm, Br. 47 cm, T. 26 cm
- Material/Technique
-
Gehäuse Holz, nußbaumfurn., Uhrwerk Eisen/Messing
- Subject (what)
-
Uhr
Zeitmessung
Rokoko
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
J. R. Fischer
- (where)
-
Köthen (Anhalt)
- (when)
-
1730-1740
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Uhr
Associated
- J. R. Fischer
Time of origin
- 1730-1740