Bestand
Metallarbeiter-Unterstützungskasse Osnabrück (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die hier verzeichneten Archivalien wurden im Sommer 1973 bei Umlagerungsarbeiten im Magazin des Archivs aufgefunden. Über ihre Herkunft ist nichts bekannt.
Die "Gemeinsame Metallarbeiter-Unterstützungskasse für den Stadtbezirk Osnabrück", deren Gründungsdatum nicht ermittelt werden konnte, wurde vermutlich erst in den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts als Kasse der Metallarbeiter-Innung ins Leben gerufen. Sie bezweckte die Unterstützung der Mitglieder im Falle der Erkrankung und die Gewährung eines Sterbegeldes. Nach dem Nebenstatut der Metallarbeiter-Innung zu Osnabrück von 1892 führte die Kasse die Bezeichnung "Krankenkasse der Gesellen und Lehrlinge". Sie blieb auch nach der Umwandlung der freien Metallarbeiter-Innung in eine Schmiede- und Schlosser-Zwangsinung im Jahre 1899 bestehen.
Osnabrück, im Juli 1973 gez.
Bestandsgeschichte: Behr
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Erw D 3
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.6 Gesundheits- und Soziale Organisationen
- Bestandslaufzeit
-
1887-1899
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.05.2032, 01:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1887-1899