Akten

Fürstliches Haus in Dresden [= Schönburgisches Palais auf der Moritzstraße 19], Bd. 1

Enthält u. a.: Bauanschläge.- Abrechnungen.- Mietverträge.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 0111 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bekanntmachung der Einquartierungsbehörde über die Anfertigung von Hausverzeichnissen vom 5. März 1849 (gedruckt, A 3-Format).- Regulativ für die Residenzstadt Dresden über die Unterbringung der Friedens-Einquartierung vom 2. Juni 1847 und Extrakt aus dem Gesetze den ersten Teil der Ordonnanz betreffend vom 7. Dez. 1837.- Bekanntmachung des Rates der Stadt Dresden über die am 18. Juni 1843 stattfindende Vermählung von Prinz Albert und Prinzessin Caroline von Wasa und die Schmückung von Straßen vom 3. Juni 1853.

Registratursignatur: II./J.XIX.1 Vol. I

Kontext
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.02 Persönliche Rechte und Verhältnisse der fürstlichen Linie und besonders der Waldenburger Linie >> 01.02.03 Anfall, Kauf, Verkauf der Familienbesitzungen
Bestand
30593 Herrschaft Waldenburg

Laufzeit
1848 - 1856

Weitere Objektseiten
Provenienz
[Hof]Kanzlei Waldenburg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1848 - 1856

Ähnliche Objekte (12)