Fotografie

Flensburg - Flensburger Löwe

Der gewaltige Idstedt Löwe des dänischen Bildhauers Herman Wilhelm Bissen (1798–1868) ist ein Werk der spätklassizistischen Monumentalbildhauerei. Als Symbol für den Sieg der königlich-dänischen Truppen über die deutschen Schleswig-Holsteiner in der Schlacht bei Idstedt am 25.7.1850 wurde er auf den Tag genau zwölf Jahre darnach am 25.7.1862 auf dem alten Friedhof in Flensburg aufgestellt. Der Löwe wurde 1867 nach der Annexion der Herzogtümer durch das Königreich Preußen als Siegestrophäe nach Berlin geschafft. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges brachten Amerikaner das Denkmal nach Kopenhagen. Am 10. September 2011 kehrte das ehemalige Siegesdenkmal nach 147 Jahren als Symbol deutsch-dänischer Freundschaft auf den alten Friedhof in Flensburg zurück. Wie kein anderes Denkmal in der Geschichte Dänemarks und des Grenzlandes hat der Idstedt Löwe so viele Emotionen geweckt, so viel Diskussionen und auch Streit ausgelöst. Eine 2005 restaurierte Zinkkopie aus dem Jahre 1874 befindet sich im Berliner Ortsteil Wannsee am Seeufer von Heckeshorn. (Album 6-17)

DE-MUS-076111, Album 6-17 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 6-17
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Der Flensburger Löwe.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Denkmal
Ikonographie: Kirchhof, Friedhof
Bezug (wo)
Flensburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wo)
Flensburg
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)