Sachakte

Persönliche Unterlagen

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Konzepte von und Antworten auf Bewerbungsschreiben; Schriftverkehr zwischen Kiewning und der Alterthums-Gesellschaft Insterburg bezüglich der Veröffentlichung "Urkunden zur Geschichte des ehemaligen Hauptamts Insterburg"; Unterlagen zur dienstlichen Tätigkeit im Geheimen Staatsarchiv Berlin und im Lippischen Landesarchiv Detmold; Schriftverkehr zur Verleihung von Orden und anderen Auszeichnungen sowie zur Aufnahme in Vereine und andere Organisationen (u. a. Historische Kommission für Westfalen); Mitteilung über die Übernahme einer Lehrlingsstelle bei der Lippischen Landesbank seitens des Sohnes Hans-Georg Kiewning; Einladung zu einer Feier des Vereins Deutscher Studenten an der Albertina [Universität in Königsberg]; Schriftverkehr bezüglich der Kritik Kiewnings an dem 1925 erschienenen Buch "Das Lippische Lehrer-Seminar" von Wilhelm Burre Enthält auch: Übersicht über die Klassifikation der Bestände des Geheimen Staatsarchivs in Berlin; Bericht über die Tagung der Historischen Kommission für Westfalen zum Anschluss an das neu gegründete Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volkskunde (1928) Darin: Insterburger Zeitung Nr. 287 vom 7. Dezember 1890; Deutsche Zeitung Nr. 124 vom 30. Mai 1907; Revidirtes Statut der Alterthumsgesellschaft Prussia zu Königsberg; Mitgliedskarte und Statut des Deutschen Bürgervereins für Steindamm-Tragheim; Urkunde zur Aufnahme in die Alterthumsgesellschaft Prussia zu Königsberg; Reisepass des Königreichs Preußen; Satzungen des Berufsverbandes "Wissenschaftliche Berufe" des Reichsbundes der höheren Beamten; Urkunde zur Ernennung Kiewnings zum Fürstlichen Archivar unter Verleihung des Titels "Archivrat" und zur Betrauung mit der Leitung des Fürstlichen Haus- und Landesarchivs in Detmold

Reference number
D 72 Kiewning, 1
Notes
Die 1889 von Kiewning zwecks Erlangung der Doktorwürde der philosophischen Fakultät der Albertina-Universität zu Königsberg i. Pr. vorgelegte Inaugural-Dissertation "Herzog Albrechts von Preussen und Markgraf Johanns von Brandenburg Anteil am Fürstenbund gegen Karl V. Teil I. 1547-1550" befindet sich in der Akte D 72 Kiewning Nr. 55 (Klassifikationspunkt 1.5) und ein von dem Regierungsoberinspektor Heinrich Sievert aus Detmold verfasster Nachruf auf Hans Kiewning in der Akte D 72 Kiewning Nr. 61 (Klassifikationspunkt 1.4).

Context
Nachlass Dr. Hans Kiewning >> 1. Dr. Hans Kiewning >> 1.1. Private Unterlagen
Holding
D 72 Kiewning Nachlass Dr. Hans Kiewning

Date of creation
1889-1939

Other object pages
Provenance
Kiewning, Dr. Hans
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1889-1939

Other Objects (12)