Druckgraphik
Ein Sockel mit einem von Fabelwesen gehaltenen Wappenschild, das von zwei Reitern und musizierenden Satyrn flankiert wird.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 301 unten
- Maße
-
Höhe: 52 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Musikinstrument
Reiter
Satyr
Wappenschild
Sockel
Architekturdetail
Löwenkopf
Fanfare
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Fabeltiere (manchmal fälschlich: Grotesken); Ripa: Mostri
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe (+ Kopf eines Tieres)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1501-1575
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1501-1575