Preis

Ehrenpreis der Stadt Trier

Ehrenpreis in Form einer auf einem godronniertem sechpassigem Sockel aufgeschraubten Krone aus 3 ineinander verflochtenen Weinreben, die sich nach oben hin ausladend auffächern. Auf der Vorderseite des Sockels in Frankturschrift eingraviert: "EhrenPeis / der Stadt Trier / bei Gelegenheit des / Oeno und Pomologen / Congresses / 1874".

Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Sammlung
Kunsthandwerk und Volkskunst
Inventarnummer
X. 920
Maße
27 x 21,5 x 23 cm
Material/Technik
Silber, gegossen, getrieben, zieseliert, graviert

Bezug (was)
Silber
Ehrengabe
Weinrebengewächse

Ereignis
Herstellung
(wann)
1874

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Preis

Entstanden

  • 1874

Ähnliche Objekte (12)