Urkunden
(Caspar und Curt, Gebrüder Doering, Catherine Doering, Claus Doering, Hans Wehr, Richter, Hans, Claus Melchior und Curt Weske, Hans Stender zu Dieterode, Hans Doering zu Ristungen, Bartel Sybolt, Andreas Knierieme, Valten Bode, Merten Dohme, Claus Engelhart, Jacob Weißkop, Hans Weske jun. Hans Heise, Curt Herolt und Ludwig Weske)
- Reference number
-
E 75, U Nr. 32 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Further information
-
Inhalt: Caspar und Curt, Gebrüder Doering, Catherine Doering, Claus Doering, Hans Wehr, Richter, Hans, Claus Melchior und Curt Weske, Hans Stender zu Dieterode, Hans Doering zu Ristungen, Bartel Sybolt, Andreas Knierieme, Valten Bode, Merten Dohme, Claus Engelhart, Jacob Weißkop, Hans Weske jun. Hans Heise, Curt Herolt und Ludwig Weske, bescheinigen zugleich für Kleinhans Weske, Hans Gille am Lehen und Valten Gottsleben von Stadt Worbis an Heinrich von Hanstein, Lippolt von Hansteins Sohn, am 29. Mai 1597 das ihm zufallende Erbe des Thomas Doering für 7 1/2 Steige Thaler verkauft zu haben.
Beglaubigungen: Siegel des Henrich Tylenn, Pfarrer zu Uder
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Holding
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Date of creation
-
1598 Juli 11
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1598 Juli 11