Schriftgut

Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl VII: Bd. 3: Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 76/88 - 109/88)

Enthält:
Verlesen eines Gemeinsamen Wortes der Berliner Bischofskonferenz. - Versuch des ungesetzlichen Verlassens der DDR über das sozialistische Ausland durch zwei Ehepaare aus dem Bezirk Suhl. - Reaktionen von Mitarbeitern des Gesundheitswesens im Bezirk Suhl zu Problemen der Versorgung mit medizinischen Verbrauchsmaterialien. - Durchführung des Weltcups im Sportschießen in Suhl. - Reaktionen der Bevölkerung zum 4. Gipfeltreffen in Moskau. - Ermittlung eines Verfassers pseudonymer Schreiben im Kreis Ilmenau. - VI. Internationales Kinder- und Jugendbuchkolloquium des Schriftstellerverbandes der DDR in Suhl. - Aufenthalt von BRD-Korrespondenten anlässlich der Paraphierung der Vereinbarung der Städterpartnerschaft Suhl-Würzburg. - Jahresversammlung des "Gustav-Adolf-Werkes" (GAW) in der DDR in der Superintendentur Eisfeld. - Erkenntnisse zu aktuellen Vorgehensweisen/Aktivitäten der "Zeugen Jehova" im Bezirk Suhl. - Realisierung eines journalistischen Vorhabens durch ein Fernsehteam des SFB Westberlin im Kreis Sonneberg. - Evangelischer Kirchentag der Region Thüringen in Erfurt. - Bekanntgewordene und durchgeführte feindliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem 17. Juni 1988. - Nicht fristgemäße Rückkehr von einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten in die BRD. - "19. Heimattreffen" des Heimatkreises "Geisaer Amt" zu Pfingsten in Fulda/BRD. - Einleitung eines Ermittlungsverfahrens mit Haft gegen einen Übersiedlungsersuchenden. - Reaktionen der Bevölkerung zur 6. Tagung des ZK der SED. - Ungesetzlicher Grenzübertritt durch zwei Personen unter Missbrauch eines LKW bei Oberzella/Bad Salzungen. - Stand und die Perspektive der Produktion der 14 Zoll-Festplattenspeicher K 5501 und K 5502 im VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis (REZ). - Ausschleusung einer Bürgerin aus Zella-Mehlis. - Verlesung einer vom Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen-Kirche in Thüringen (ELKiT) vorgegebene Kanzelabkündigung in den Gottesdiensten der evangelischen Kirche. - Aufenthalt einer Delegation aus Neu-Ulm/BRD aus Anlass der Ratifizierung der Vereinbarung über die Städtepartnerschaft zwischen Meiningen und Neu-Ulm. - Reaktionen der Bevölkerung zur XIX. Unionsparteikonferenz der KPdSU. - Durchführung des Gastspieles des Meininger Theaters im Landestheater Coburg. - Rundverfügung Nr. 20/88 der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS). - Aktivitäten zur Anbahnung einer Städtepartnerschaft zwischen der BRD-Stadt Horn-Bad Meinberg und Schmalkalden. - Aufenthalt des 1. Sekretärs der Botschaft Großbritanniens im Bezirk. - Aufklärung des ungesetzlichen Grenzübertritts im Raum Hetschbach/Kreis Hildburghausen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/32 Bd. 3
Language of the material
deutsch

Context
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl VII
Holding
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Date of creation
1988

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)