Archivale

Geheimsachen in der Registratur IB. Maßnahmen, Arbeiten und Unternehmungen im Zuge der Aufrüstung sowie der Vorbereitung und Durchführung des Krieges im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung

Enthält u. a.:
- Wichtige Bauvorhaben (Planung, Durchführung, Förderung, Einschränkung und Einstellung)
- Abgabe und Beschlagnahme staatlicher Grundstücke und Gebäude für Zwecke der Wehrmacht und Wehrwirtschaft
- Wehrmachtsaufträge für Hochschulinstitute
- Gesundheitsdienst im Mob-Fall (Juni 1939)
- Ausbildung der Medizin-Studierenden im Mob-Fall (1.9.1939)
- Planung einer Verlegung der kriegswichtigen Abteilungen des Staatlichen Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt/Main (1939-1940)
- Einschränkung des Studiums bzw. Zusammenfassung der Studenten an den preuß. Hochschulen für Lehrerbildung (7.9.1939)
- Wiedereröffnung der mit Kriegsbeginn geschlossenen deutschen Hochschulen (Dez. 1939)
- Bearbeitung kriegswichtiger Aufgaben durch die Preuß. Staatsbibliothek (Berichte des Generaldirektors vom 10.11./11.12.1939)
- Regelung der Einfuhr von wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften aus dem Ausland (Dez. 1939-Feb. 1940)
- Ablehnung von Devisen für die deutsche Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche (Juni 1939-Juli 1940)
- Landwirtschaftliche Forschungsarbeiten des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (mit Bericht des Instituts, Juli 1940)
- Kriegswichtige Arbeiten der Universitätssternwarte Berlin-Babelsberg im Auftrage des Reichsluftfahrtministeriums (1940-1941)
- Vorübergehende Überlassung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik an das Heereswaffenamt E (mit Vertrag vom Jan. 1940)
- Geldrenten (Präbenden) für die Stiftsdamen der 5 Calenbergischen Damenstifte (Jan. 1941)
- Luftschutzmaßnahmen zur Sicherung der Kunstwerte der Gemäldegalerie Kassel (1941-1942)
- Beschaffung von Instrumenten für Wehrmachtsaufträge des Geophysikalischen Instituts Potsdam (1943)
- Projekt eines bombensicheren Radiumbestrahlungsbaues für die Geschwulstklinik der Charité (1943)
- Beschränkung der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Deutschen Reich und dem Vatikan auf das Gebiet des Altreiches (Runderlass des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei vom 18.10.1942 an die Obersten Reichsbehörden, Landesregierungen, Reichsstatthalter, den Reichsprotektor, Generalgouverneur, die Reichskommissare für die besetzten Gebiete und die Chefs der Zivilverwaltung), 1942.

Reference number
I. HA Rep. 151, Nr. 1256

Context
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.07 Kultur >> 04.07.01 Ministerium und Stiftungen >> 04.07.01.01 Verwaltung. Personal- und Haushaltsangelegenheiten
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1935 - Mai 1944

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1935 - Mai 1944

Other Objects (12)