Archivale
Bürgermeister Johann Borchgreve, Richter Jurgen Schoninck und die (neun) Schöffen und Ratsherren der Stadt Bielefeld (Adriann Densinck, Meinolff Dreiger, Johann Kruwell, Lubbert Oberg, Johann Geißenbeir, Caspar van Grest, Ludeke Barckey, Arendt Rode [Rade?], Joachim Gradyck) beurkunden, dass Hartwich Holthaußdem dem Ratskämmerer Johann Geißenbeir aus seinem Haus und Grund auf dem "broke aver der beche", zwischen Jaspar Korffs und Castien Reckefleischs Häusern gelegen, eine jährliche Rente für empfangene 17,5 Taler verkauft.
Enthält: 1567
- Archivaliensignatur
-
100,001/Urkunden, 0272
- Alt-/Vorsignatur
-
1567
- Umfang
-
niederdeutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerke: Anno 1683 23 Jun. haben Johan Huncke und Eckenbrock die hierin Vermelte Schuld nochmals eingestanden welchamm ich dieselbe confirmirt und solches ins Lagerbuch Verschrieben. In fidem J C Burggrave Secr. - Rücksprache
Sortierdatum: 1567-00-00
- Kontext
-
100,1/Urkunden
- Bestand
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Laufzeit
-
1567 (Tagesdatum fehlt)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:06 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1567 (Tagesdatum fehlt)