Akte

Versetzungsgesuch des Heinrich Habermann

Enthält: a) 1. Schreiben an Eisenbahndirektion 15.4.1875: Schreiben an die Königl. Direktion der berg.- märk. Eisenbahn Elberfeld. Dringendes Gesuch der Versetzung nach Düsseldorf, hat dort seinen 72jährigen Vater zu versorgen, der vor zwei Jahren nach 50jähiger Dienstzeit als Lehrer sein Jubiläum feierte und mit einer kleinen Pension im den Ruhestand versetzt wurde. Ableben der Mutter vor wenigen Monaten. 15. April 1875. Konzept, Schrift Theodor Habermann. b) 2. Schreiben an Eisenbahndirektion 3.7.1875: Bitte von Theodor Habermann um Versetzung seines Sohnes Heinrich Habermann, angestellt auf der Expedition zu Langendreer, nach Düsseldorf. Bezieht sich auf seine 50 Dienstjahre bis 1873 als Volksschullehrer. Seine Amtstreue sei zur Jubelfeier von den Behörden anerkannt worden durch Verleihung des Adlers zum Hohenzollernschen Haus-Orden. Sein Sohn sei seit 1866 im Dienste der Eisenbahn, habe die Kriege von 1866 und 1870 mitgemacht und habe eine Kaution von 800 Talern geleistet.

Archivaliensignatur
4-77-0 Habermann, Theodor, 4-77-0- 8.0007

Kontext
Habermann, Theodor >> Privat - Familienangelegenheiten Habermann
Bestand
4-77-0 Habermann, Theodor Habermann, Theodor

Laufzeit
1875

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1875

Ähnliche Objekte (12)